13.07.2016 Änderung der GEMA Organisationsstruktur: Ab sofort ist neues GEMA-Kundencenter für alle GEMA-Fragen zuständig. Bezirksdirektionen sind aufgelöst
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
mit Schreiben vom 24.06.2016 (das uns jetzt erreichte) hat uns die GEMA darüber informiert, dass bereits mit Wirkung ab 01. Juli 2017 die bisherigen GEMA-Bezirksdirektionen als Ansprechpartner der Rechteverwerter (also alle, die GEMA-Abgaben zahlen) abgeschafft sind.
Für alle mit der Lizenzierung öffentlicher Musikwiedergaben verbundenen Fragen (Anmeldung von Musiknutzungen bzw. Einreichung von Musikfolgelisten, Vertragsangebote, Änderungsmitteilungen, Rechnungen etc.) ist ab sofort das GEMA Kundencenter zuständig. Es ist zu erreichen unter:
Anschrift: GEMA, 11506 Berlin
Email: kontakt@gema.de
Telefon: 030. 588 58 999
Telefax: 030. 212 92 795
Anmeldungen von Musiknutzungen und die Anmeldung von Musikfolgen (nach Live-Aufführungen) können weiterhin auch über das Internet erfolgen (www.gema.de/musiknutzer/online-services-fuer-musiknutzer/). Online sind auch die Meldefomulare erhältlich (www.gema.de/musiknutzer/tarife-formulare/).
Für ausgewählte Verwerter / Theaterbetriebe ist statt des GEMA
Kundencenters das GEMA Key Account Management (KAM) zuständig. Die betreffenden Verwerter / Theaterbetriebe sind bereits direkt durch die GEMA angeschrieben worden und haben die für sie geltenden neuen Kontaktinformationen mitgeteilt bekommen.
Quelle:
Martin Heering
Geschäftsführung
BUNDESVERBAND FREIE DARSTELLENDE KÜNSTE e.V.
Mariannenplatz 2 | 10997 Berlin
T: +49 (0)30. 20 21 59 99-0 | M: +49 (0)175. 185 20 62
martin.heering@freie-theater.de | www.freie-theater.de
*»vielfalt gestalten. frei und fair arbeiten«*